Das Seminar

Seminar für Malerei ist ein gemeinnütziger Verein, der schon seit vielen Jahren besteht. Jeder künstlerisch suchende Mensch findet hier die Möglichkeit, sich malerisch und zeichnerisch auszuprobieren und zu entwickeln. So widmen wir uns ausschließlich der Aquarellmalerei sowie dem künstlerischen Zeichnen – in Abendkursen und Wochenendseminaren. Unter der künstlerischen Leitung von Brigitte Ketterlinus bietet das Seminar für Malerei außerdem eine diesbezügliche berufsbegleitende Ausbildung an, die durch das Goetheanum in Dornach anerkannt ist.

Wir arbeiten ausschließlich mit Aquarellfarben auf die verschiedensten Malgründe: Sei es das Malen auf Japanseide oder auf Gesso, das Aquarell als Collage angelegt oder Aquarellfarbe in Verbindung mit Gouache als Mischtechnik …

Beim künstlerischen Arbeiten ist es das Wie, nicht das Was:
Man besitzt nichts als die Sehnsucht nach dem Wunderbaren. Macht sich auf den malerischen Weg durch ein gegenseitiges Geben und Nehmen der Farben untereinander. Sich trennen, sich überschatten, sich nähern, sich entfernen – durch Trübe und Glanz beginnt ein Organismus zu entstehen, durch meine Regie. 

Dazu braucht man Mut und Muse, das Sprechen mit der Natur mit all ihrer Fülle von Naturgestalten – wie Wettereindrücke und Lichteindrücke…, um dann etwas zu entdecken, was auch in mir lebt – Seelenlandschaft.

Beginnen, nichts Fertiges haben: beginnen – entwickeln – verwandeln. Die Farbe in ihrer Einzigartigkeit trifft mich – meine Originalität.

Auch führen wir Kunstfahrten, gemeinsame Ausstellungen und andere Veranstaltungen durch, was den Teilnehmern aller Kurse zu neuen Impulsen ermuntert. Dabei gibt es hoch interessante Gespräche, und die Freude am künstlerischen Gestalten und die gegenseitige Anteilnahme am Ringen um das entstehende, werdende Werk schweißt die Teilnehmer des Seminars immer wieder zusammen.

„Dass der malerische Weg – suchend und geführt – immer wieder in die Freiheit führt, ist spürbar … und für das Seminar kennzeichnend.“